Der Weg zum Führerausweis

Nothelferkurs
Zuerst musst du den Nothelferkurs absolvieren. Dieser ist 6 Jahre gültig.
Lernfahrgesuch
Du musst das ausgefüllte Formular (Onlineformular) mit den notwendigen Unterlagen (ersichtlich auf dem Gesuch) bei der Einwohnerkontrolle deiner Wohngemeinde oder direkt beim Strassenverkehrsamt persönlich vorbeibringen.


Notwendige Unterlagen / Lernfahrausweis beantragen
Formular Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweises (Onlineformular), Sehtest (direkt auf dem Formular), Passfoto (farbig), Nothilfeausweis im Original, Identitätskarte oder Pass bzw. Ausländerausweis im Original
Nach Einreichung des Lernfahrgesuchs erhältst du vom Strassenverkehrsamt ein Login für die Online-Anmeldung zur Theorieprüfung.


Anmeldung Theorieprüfung
Für die Theorieprüfung kannst du dich direkt online anmelden. Die Login-Daten für die Online-Anmeldung hast du vom Strassenverkehrsamt nach Einreichung des Lernfahrgesuchs erhalten.


Theorieprüfung bestanden
Nach der bestandenen Theorieprüfung (frühestens nach Erreichen des Mindestalters von 17 Jahren) erhältst du deinen Lernfahrausweis per Post. Dieser ist Voraussetzung für die praktische Fahrausbildung. Hast du die Theorieprüfung nach dem 1. Januar 2021 bestanden, hat die Theorieprüfung eine unbeschränkte Gültigkeit.


Lernfahrausweis
Wenn du deinen Lernfahrausweis erhalten hast, darfst du mit den Lernfahrten beginnen. Der Lernfahrausweis ist 24 Monate gültig.


Lernfahrten
Mit dem gültigen Lernfahrausweis darfst du unter Einhaltung folgender Punkte auf den Strassen in der Schweiz Lernfahrten absolvieren:

  • Begleitperson erforderlich: mind. 23 Jahre alt und seit mind. drei Jahren im Besitz des Führerausweises Kat. B (nicht mehr auf Probe)
  • Handbremse des Fahrzeugs muss vom Beifahrer / der Beifahrerin betätigt werden können
  • Es muss sich stets ein "L" am Fahrzeug befinden

Lernfahrten dürfen grundsätzlich nur innerhalb der Schweiz durchgeführt werden
Praktische Fahrausbildung mit Fahrlehrer
Hierbei unterstütze ich Dich sehr gerne.


Verkehrskundeunterricht VKU
Damit du Dich für die praktische Führerprüfung Kat. B anmelden kannst, musst du vorgängig den Verkehrskundeunterricht (VKU) über 8 Stunden absolvieren.
Meine Empfehlung: Absolviere den VKU so früh wie möglich.


Praktische Fahrprüfung
Die Anmeldung zur praktischen Fahrprüfung erfolgt nach Absprache mit dem Fahrlehrer sobald Du bereit bist.


Prüfung bestanden
In der Schweiz darfst du sofort nach  bestandener Fahrprüfung fahren.


WAB Kurs
Der WAB-Kurs muss innerhalb von 12 Monaten nach bestandener Fahrprüfung absolviert werden.


Fahrlektionen bei AMELIA Fahrschule
Die Auto-Fahrlektionen finden jeweils im entsprechenden Prüfungsgebiet (Bern oder Thun) statt. Der Treffpunkt in Bern ist bei der Uni Bern (Falkenplatz / Siedlerstrasse); der Treffpunkt in Thun ist beim Bahnhof (Mönchstrasse / Siedlerstrasse). Sofern erwünscht und möglich, lassen sich die Treffpunkte auch individuell festlegen.